Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Ehem. Junghans Uhrenfabrik, sog. Terrassenbau, heute Uhrenmuseum

ID: 198258300210  /  Datum: 03.07.2018
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Lauterbacher Straße
Hausnummer: 68
Postleitzahl: 78713
Stadt-Teilort: Schramberg

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Rottweil (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8325053038
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: Geißhalde
Historische Gebäudenummer: Bau 45
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 48,2225° nördliche Breite, 8,3758° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Firmengebäude des Uhrenherstellers Junghans wurde 1916- 18 als neunstufiger Terrassenbau nach den Plänen des Stuttgarter Architekten Philipp Arthur Manz mit Lager- und Produktionsräumen erbaut.
Ab den 1990er Jahren stand das Gebäude lange Zeit leer. Bis zur Eröffnung als Uhrenmuseum im Jahr 2018 wurde der Bau zwei Jahre lang renoviert.


1. Bauphase:
(1916 - 1918)
Das Gebäude wurde in den Jahren 1916- 18 als Neubau mit Lager- und Produktionsräumen errichtet.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Randlage
Bauwerkstyp:
  • Gewerbe- und Industriebauten
    • Industrieanlage, Fabrik

2. Bauphase:
(2018)
Nach zweijähriger Renovierung Eröffnung als Uhrenmuseum.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Bildung, Kunst und Wissenschaft
    • Museum/Ausstellungsgebäude

Besitzer

keine Angaben

Weiterer Datenbestand LAD

Die im Landesamt für Denkmalpflege vorhandenen Datenbestände der Restaurierung sind mit dem vorangestellten braunen Kästchen gekennzeichnet. Mit lila Kästchen versehene Objekte verweisen auf vorhandene Datenbestände der Bauforschung.
Junghans Uhrenfabrik im Gewerbepark H.A.U. (78713 Schramberg, Geißhalde)

Fotos

Abbildungsnachweis
Nordostansicht / Ehem. Junghans Uhrenfabrik, sog. Terrassenbau, heute Uhrenmuseum in 78713 Schramberg (Bildarchiv Freiburg, Landesamt für Denkmalpflege)
Abbildungsnachweis
Blick in den Innenhof / Ehem. Junghans Uhrenfabrik, sog. Terrassenbau, heute Uhrenmuseum in 78713 Schramberg (Bildarchiv Freiburg, Landesamt für Denkmalpflege)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchungen

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Der neunstufige Terrassenbau befindet sich am Steilhang im westlichen Teil Schrambergs "Geißhalden".
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Randlage
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Bildung, Kunst und Wissenschaft
    • Museum/Ausstellungsgebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Neunstufiger Terrassenbau mit verputzten Walmdachbauten und langen Fensterreihen.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
    • Satteldach mit beidseitigem Vollwalm
    • Satteldach mit einseitigem Vollwalm
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode