Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Schiltachbrücke (Gusseisensteg)

ID: 110026393818  /  Datum: 16.10.2018
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Schiltachstraße
Hausnummer: (bei 33)
Postleitzahl: 78713
Stadt-Teilort: Schramberg

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Rottweil (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8325053038
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 48,2292° nördliche Breite, 8,3824° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Bauphasen

keine Angaben

Besitzer

keine Angaben

Weiterer Datenbestand LAD

Die im Landesamt für Denkmalpflege vorhandenen Datenbestände der Restaurierung sind mit dem vorangestellten braunen Kästchen gekennzeichnet. Mit lila Kästchen versehene Objekte verweisen auf vorhandene Datenbestände der Bauforschung.
keines

Fotos

Abbildungsnachweis
Nordostansicht / Schiltachbrücke (Gusseisensteg) in 78713 Schramberg (Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg,  Ref. 82, 83.3)
Abbildungsnachweis
Detail Geländer / Schiltachbrücke (Gusseisensteg) in 78713 Schramberg (Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg,  Ref. 82, 83.3)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchungen

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Brücke über der Schiltach.
Lagedetail:
keine Angaben
Bauwerkstyp:
  • Bauten für Transport und Verkehr
    • Brücke
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Gusseiserne Fußgängerbrücke mit originalem Brückenkörper.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Der Brückenkörper hängt durch, so dass eine statische Ertüchtigung nicht ausgeschlossen werden kann. Vom bauzeitlichen Geländer ist noch etwa 10% vorhanden, wobei dieses stark beschädigt ist.
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Verwendete Materialien
    • Eisen
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode