Friedhofskapelle
ID:
161948447616
/
Datum:
10.08.2022
Datenbestand: Restaurierung
Datenbestand: Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Belchenstraße |
Hausnummer: | 22 |
Postleitzahl: | 79189 |
Stadt-Teilort: | Bad Krozingen |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8315006002 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Schlosskapelle, Schloss, Am Schlosspark 7 (79189 Bad Kromzingen)
Badischer Hof, Bahnhofstraße 3 (79189 Bad Kronzingen)
Kath. Pfarrkirche St. Alban, Basler Straße 24 (79189 Bad Krozingen)
Pfarrkirche "St. Alban", Basler Straße 26 (97189 Bad Krozingen)
Massivbau, Basler Straße 30 (79189 Bad Krozingen)
Hotel Löwen, Basler Straße 7 (79189 Bad Krozingen)
Scheune, Feldmesserstraße 2 (79189 Bad Krozingen)
Glöcklehofkapelle St. Ulrich, Staufener Straße 72 (79189 Bad Krozingen)
St. Ulrichshof - Scheune (79189 Bad Krozingen, Staufener Straße 74)
Badischer Hof, Bahnhofstraße 3 (79189 Bad Kronzingen)
Kath. Pfarrkirche St. Alban, Basler Straße 24 (79189 Bad Krozingen)
Pfarrkirche "St. Alban", Basler Straße 26 (97189 Bad Krozingen)
Massivbau, Basler Straße 30 (79189 Bad Krozingen)
Hotel Löwen, Basler Straße 7 (79189 Bad Krozingen)
Scheune, Feldmesserstraße 2 (79189 Bad Krozingen)
Glöcklehofkapelle St. Ulrich, Staufener Straße 72 (79189 Bad Krozingen)
St. Ulrichshof - Scheune (79189 Bad Krozingen, Staufener Straße 74)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Die Friedhofskapelle wurde im 19. Jahrhundert errichtet.
Das Gebäude ist heute Teil der Sachgesamtheit bestehend aus Friedhof, Friedhofsmauer, Denkmal, Friedhofskapelle.
Zugeordnete Dokumentationen
- Restauratorische Untersuchung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Der kleine Kapellenbau ist als freistehendes Gebäude am Rande des Friedhofes platziert und liegt auf annähernd ebenem Terrain.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kapelle, allgemein
- Sepulkralanlagen
- Friedhof
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langbau mit Chorapsis im Nordwesten.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Der kleine Chor mit 2/6-Schluß und Rippengewölbe über Konsolsteinen ist nach Südwest gerichtet und öffnet sich mit einem Spitzbogen zum angrenzenden Kirchenschiff.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben