Scheune
ID:
199908727912
/
Datum:
17.02.2014
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | Feldmesserstraße |
Hausnummer: | 2 |
Postleitzahl: | 79189 |
Stadt-Teilort: | Bad Krozingen |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8315006002 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Schlosskapelle, Schloss, Am Schlosspark 7 (79189 Bad Kromzingen)
Badischer Hof, Bahnhofstraße 3 (79189 Bad Kronzingen)
Kath. Pfarrkirche St. Alban, Basler Straße 24 (79189 Bad Krozingen)
Pfarrkirche "St. Alban", Basler Straße 26 (97189 Bad Krozingen)
Massivbau, Basler Straße 30 (79189 Bad Krozingen)
Hotel Löwen, Basler Straße 7 (79189 Bad Krozingen)
Friedhofskapelle, Belchenstraße 22 (79189 Bad Krozingen)
Glöcklehofkapelle St. Ulrich, Staufener Straße 72 (79189 Bad Krozingen)
St. Ulrichshof - Scheune (79189 Bad Krozingen, Staufener Straße 74)
Badischer Hof, Bahnhofstraße 3 (79189 Bad Kronzingen)
Kath. Pfarrkirche St. Alban, Basler Straße 24 (79189 Bad Krozingen)
Pfarrkirche "St. Alban", Basler Straße 26 (97189 Bad Krozingen)
Massivbau, Basler Straße 30 (79189 Bad Krozingen)
Hotel Löwen, Basler Straße 7 (79189 Bad Krozingen)
Friedhofskapelle, Belchenstraße 22 (79189 Bad Krozingen)
Glöcklehofkapelle St. Ulrich, Staufener Straße 72 (79189 Bad Krozingen)
St. Ulrichshof - Scheune (79189 Bad Krozingen, Staufener Straße 74)
Zugeordnete Dokumentationen
- Schadensanalyse Holzgerüst
- Bestandserfassung des gesamten Gebäudes und der Scheune
Beschreibung
Umgebung, Lage:
keine Angaben
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
- Scheune
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Eingeschossiger, langgezogener Baukörper mit Satteldach.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachgerüst Grundsystem
- Sparrendach, q. geb. mit liegendem Stuhl
- Dachgerüst, verstärkende Einbauten
- Unter-, Überzüge, Pfetten
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
Erdgeschoss:
Ursprünglich massiv in U-Form erbaut, bestand die zum Hof ausgerichtete Längswand in Fachwerk. Während die Massivwände bis auf einzelne Fensteröffnungen geschlossen waren, befanden sich im Bereich des Fachwerkes zwei Einfahrten und zwei Stalleingänge.
Dachwerk
Das tragende Gerüst bilden liegende Stuhlkonstruktionen in 7 inneren Querachsen. Diese unterstützen zwei Stuhlpfetten und eine Firstpfette. Auf den Pfetten entlasten sich längs gebundene Sparrenpaare.
Während die liegenden Stuhlgerüste auf quer verlaufenden Binderbalken abgezimmert sind, fehlen bei den Sparrenpaaren die Dachbalken. An ihrer Stelle stehen sie einer Fußpfette auf. Damit diese nicht auswandert sind die Fußpfetten, ähnlich wie Wechsel, in die Binnerbalken gezapft.
Ursprünglich massiv in U-Form erbaut, bestand die zum Hof ausgerichtete Längswand in Fachwerk. Während die Massivwände bis auf einzelne Fensteröffnungen geschlossen waren, befanden sich im Bereich des Fachwerkes zwei Einfahrten und zwei Stalleingänge.
Dachwerk
Das tragende Gerüst bilden liegende Stuhlkonstruktionen in 7 inneren Querachsen. Diese unterstützen zwei Stuhlpfetten und eine Firstpfette. Auf den Pfetten entlasten sich längs gebundene Sparrenpaare.
Während die liegenden Stuhlgerüste auf quer verlaufenden Binderbalken abgezimmert sind, fehlen bei den Sparrenpaaren die Dachbalken. An ihrer Stelle stehen sie einer Fußpfette auf. Damit diese nicht auswandert sind die Fußpfetten, ähnlich wie Wechsel, in die Binnerbalken gezapft.