Basili-Schmiede
ID:
162905173420
/
Datum:
23.01.2020
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Pfauenstraße |
Hausnummer: | 1 |
Postleitzahl: | 79822 |
Stadt-Teilort: | Titisee-Neustadt |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8315113067 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Ehem. Kapuzinerkloster, Klösterle 3,4,5,6 (79822 Titisee-Neustadt)
Wohnhaus, Scheuerlenstraße 30 (79822 Titisee-Neustadt)
Münster St. Jakobus, Scheuerlenstraße 4 (79822 Titisee-Neustadt)
Wohnhaus, Schillerstraße 3 (79822 Titisee-Neustadt)
Wohnhaus, Wilhelm-Stahl-Straße 5 (79822 Titisee-Neustadt)
Wohnhaus, Scheuerlenstraße 30 (79822 Titisee-Neustadt)
Münster St. Jakobus, Scheuerlenstraße 4 (79822 Titisee-Neustadt)
Wohnhaus, Schillerstraße 3 (79822 Titisee-Neustadt)
Wohnhaus, Wilhelm-Stahl-Straße 5 (79822 Titisee-Neustadt)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Mit der Basilischmiede hat sich eines der für die Siedlungs- bzw. Stadtgeschichte wichtigsten Bauten erhalten. Erbaut wurde sie vermutlich 1599.
Das Schmiedengebäude ist somit eines der augenscheinlichen Zeugnisse des Dorfes Gutach, das wohl mit der Besiedelung des Schwarzwaldes entstand und so schon weit vor der fürstenbergischen Stadtgründung bestanden hatte.
2017 wurde die Schmiede saniert und im Zuge der Neunutzung als "Campus Basilie" mit einem Neubau verbunden.
1. Bauphase:
(1599)
(1599)
Die in einem mit einem Hufeisen verzierten Stein 1599 datierte “Basilischmiede” war den Quellen zufolge eine der drei historischen Schmieden des Ortes Gutach, dem auch noch die Gasthöfe Pfauen und der ehemalige Gasthof “alter Hirschen” zuzurechnen sind.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Gewerbe- und Industriebauten
- Schmiede
2. Bauphase:
(2017)
(2017)
Sanierung und Umbau, Verbindung mit Neubau
Betroffene Gebäudeteile:
- Anbau
Zugeordnete Dokumentationen
- Bestandsaufnahme, Raumbuch
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Die sogenannte Basili-Schmiede befindet sich unmittelbar unterhalb des ehemaligen Amtshauses etwa auf halber Anhöhe des “Pfauenstichs”. Der Bau befindet sich auf dem Terrain des ehemaligen Dorfes Gutach.
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Der früher mit einem Krüppelwalm, heute lediglich mit einem Satteldach versehene Bau wirkt außerordentlich stattlich.
Im massiven Erdgeschoss an der freistehenden Giebelseite hat man sich die frühere Schmiede zu denken. Die wohl aus Bohlenständerwerk gefertigten, heute aber verputzten Obergeschosse dienten abgesehen von einem früheren Ökonomieteil an der Bergseite zu Wohnzwecken.
Im massiven Erdgeschoss an der freistehenden Giebelseite hat man sich die frühere Schmiede zu denken. Die wohl aus Bohlenständerwerk gefertigten, heute aber verputzten Obergeschosse dienten abgesehen von einem früheren Ökonomieteil an der Bergseite zu Wohnzwecken.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Mischbau
- Obergeschoss(e) aus Holz
- Unterbau aus Stein (gestelzt)
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angaben