Pfarrhaus
ID:
149098351115
/
Datum:
14.07.2020
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Hauptstraße |
Hausnummer: | 23 |
Postleitzahl: | 88356 |
Stadt-Teilort: | Ostrach |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Sigmaringen (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8437086025 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Kriegerdenkmal, Dorfstraße (88356 Ostrach)
Kath. Kirche St. Pankratius, Hauptstraße 21 (88356 Ostrach)
Fachwerkhaus, Hauptstraße 48 (88356 Ostrach)
Ehem. Kaplaneihaus, Kaplaneigasse 6 (88356 Ostrach)
Ehem. Amtshaus, heutiges Grenzsteinmuseum, Rentamtstraße 1 (88356 Ostrach)
Kath. Kirche St. Pankratius, Hauptstraße 21 (88356 Ostrach)
Fachwerkhaus, Hauptstraße 48 (88356 Ostrach)
Ehem. Kaplaneihaus, Kaplaneigasse 6 (88356 Ostrach)
Ehem. Amtshaus, heutiges Grenzsteinmuseum, Rentamtstraße 1 (88356 Ostrach)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Das PFarrhaus wurde im Jahr 1702 erbaut.
1. Bauphase:
(1702)
(1702)
Erbauung Pfarrhaus
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Pfarrhaus
Zugeordnete Dokumentationen
- Fotodokumentation Türen
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Südöstlich der Pfarrkirche St. Pankratius, von der Hauptstraße weit nach Osten versetzt bzw. von der Pfarrgasse weit nach Westen versetzt, Erschließung über die Pfarrgasse an der östlichen Traufseite.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Pfarrhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiges Gebäude mit hohem Sockelgeschoss und steilem Satteldach; Traufseite mit fünf Fensterachsen vertikal gegliedert; mittlere Achse betont durch Dachfenster, Balkon im 1.OG und Eingangstür im EG.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Steinbau Mauerwerk
- Bruchstein
- Dachform
- Satteldach
- Verwendete Materialien
- Putz
Konstruktion/Material:
Verputztes Bruchsteinmauerwerk