Wohnhaus
ID:
131852066918
/
Datum:
14.03.2017
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Seestraße |
Hausnummer: | 4 |
Postleitzahl: | 78315 |
Stadt-Teilort: | Radolfzell |
|
|
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Kreis: | Konstanz (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8335063019 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Wohnhaus, Schmidtengasse 4 (78315 Radolfzell)
Ehem. Spitalkapelle, Seestraße 46 (78315 Radolfzell)
Ehem. Klosterhof, "Alte Forstei", Seestraße 67 (78315 Radolfzell)
Ehem. Spitalkapelle, Seestraße 46 (78315 Radolfzell)
Ehem. Klosterhof, "Alte Forstei", Seestraße 67 (78315 Radolfzell)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Bei dem Wohnhaus handelt es sich im Kern wohl um ein mittelalterliches Gebäude.
1. Bauphase:
(800 - 1499)
(800 - 1499)
Mittelalterliches Gebäude
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Zugeordnete Dokumentationen
- Bauhistorische Dokumentation Fensterausbrüche
- Restauratorische Untersuchung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das Wohnhaus befindet sich im südöstlichen Altstadtbereich, unweit der Stadtmauer, und ist giebelseitig leicht von der der uferparallelen Seestraße zurückgesetzt.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger, verputzter Satteldachbau mit einseitigem Vollwalm und Dacherker nach Süden.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Florale Putzmalereien im Gebäudeinneren.
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Steinbau Mauerwerk
- Bruchstein
- Mischbau
- Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
- Dachform
- Satteldach mit einseitigem Vollwalm
- Detail (Ausstattung)
- bemerkenswerte Wand-/Deckengestaltung
- Holzgerüstbau
- allgemein
Konstruktion/Material:
Soweit anhand der Fotos erkennbar, besteht das Wohnhaus aus verputztem Bruchsteinmauerwerk, das zum Teil durch Ziegelsteine ausgebessert wurde, und Abschnitten aus Fachwerk.