Hof Reisch aus Danketsweiler
ID:
211718253719
/
Datum:
03.06.2013
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | keine |
Hausnummer: | keine |
Postleitzahl: | 88263 |
Stadt-Teilort: | Danketsweiler |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Ravensburg (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8436095011 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
Objektbeziehungen
Ist Gebäudeteil von: | |
1. Gebäudeteil: | Bauernhausmuseum Wolfegg, Vogter Straße 4 |
|
|
Besteht aus folgenden Gebäudeteilen: | |
keine Angabe |
Haus Bodenmüller (88263 Danketsweiler)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Das Gebäude wurde um 1780 in Danketsweiler (Gemeinde Horgenzell) erbaut und 1989-1995 im Bauernhausmuseum Wolfegg wiederaufgebaut (d,a). Der sog. Hof Reisch war das größte und bedeutendste Gut in Danketsweiler, ein Eindachhof aus Oberschwaben, der Wohn- und Wirtschaftsräume unter einem Dach vereinte.
1. Bauphase:
(1769 - 1780)
(1769 - 1780)
Errichtung des Gebäudes. (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
- Eindachhof
- Wohnstallhaus
2. Bauphase:
(1912)
(1912)
Strohdach durch Biberschwanzziegel ersetzt. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
- Dachgeschoss(e)
3. Bauphase:
(1989 - 1995)
(1989 - 1995)
Wiederaufbau im Bauernhausmuseum Wolfegg. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Freilichtmuseum
- allgemein
Zugeordnete Dokumentationen
- Bauhistorische Kurzuntersuchung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
keine Angaben
Lagedetail:
- Freilichtmuseum
- allgemein
Bauwerkstyp:
- Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
- Eindachhof
- Wohnstallhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Einstöckiges, zweigeschossiges Untbaugerüst mit Satteldach und Vollwalmen; große Toreinfahrt an der Langseite.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Queraufteilung gemäß Eindachhof: Wohnräume, Flurküche, Rinderstall, Tenne, ein weiterer Stall und Remise liegen in „Gefachen“ nebeneinander.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Satteldach mit beidseitigem Vollwalm
- Mischbau
- Holzbau mit Gebäudeteil aus Stein
- Holzgerüstbau
- Geschossgerüst
- Unterbaugerüst, einstöckig
Konstruktion/Material:
keine Angaben