Haalstraße 5/7 (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes

ID: 182210585914  /  Datum: 10.03.2012
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Schloßbezirk
Hausnummer: 5
Postleitzahl: 88484
Stadt-Teilort: Gutenzell-Hürbel

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Biberach (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8426135005
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Reichsabtei Gutenzell, Schlossbezirk

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabe

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Am nördlichen Giebel des Gebäudes, kurz unterhalb des beginnenden Walms, ist die Jahreszahl 1683 angebracht. (i) Entgegen ersten Annahmen existieren diverse Hinweise, dass es sich hierbei nicht um das Jahr der Erbauung handelt, sondern bereits um einen Umbau, bzw. eine Aufstockung eines bereits bestehenden Baukörpers.

Phase vor 1683:
Wichtige Hinweise auf die verschiedenen Umbauten und Bauphasen geben die unterschiedlich vorkommenden Backsteinformate. Im Laufe der Zeit erfuhr das Gebäude verschiedene mehr oder weniger stark in die Substanz eingreifende Änderungen.
Bereits im 15. Jahrhundert wird in den Quellen erstmalig von einer eigenen Ziegelhütte des Klosters gesprochen. Etwa hundert Jahre später wurde unter der Äbtissin Maria Segesser, als der Konvent eine Blütezeit erlebte, neben verschiedenen anderen Wirtschaftsgebäuden, auch ein neues Gebäude für eine Ziegelei errichtet. Es ist denkbar, dass sich im Zuge dessen auch die Produktion verbesserte und eine Art Einheitsbackstein etabliert wurde. Wenn man dieser Theorie folgt, hieße das für dieses Gebäude, dass der Kellerbereich aus einer Phase stammt, als die Backsteinproduktion noch weniger professionell ablief, und demzufolge
verschiedene Formate entstanden.
Weitere Indizien für eine frühere Entstehung der Kellerräume sind zum einen die bestehende Raumsituation: Raum 0.03, der sich direkt über dem Keller befindet, hat eine deutlich geringere Deckenhöhe als die anderen Räume im Erdgeschoss, was ein Hinweis dafür sein könnte, dass
man zur Zeit der Errichtung auf einen bereits bestehenden Baukörper reagieren musste. Zum anderen verfügt der Raum K.02 über ein kleines Fenster mit Holzrahmen und Eisenauskreuzung in der Südwand, das ursprünglich in den Flurbereich des Erdgeschosses geführt hat, nun aber von dieser Seite vermauert ist. Es stellt sich die Frage, wozu eine solche Öffnung notwendig ist, wenn der Keller bauzeitlich mit dem Rest des Gebäudes errichtet worden wäre. Die Öffnung ist zu klein, um etwaige Lagerware dort hindurchzureichen und endet auch nicht im Außenbereich, sondern im Inneren des Hauses. Zumal sich direkt daneben der eigentliche Zugang in die Räume befindet, über den der Keller deutlich einfacher bestückt werden kann. Gleichzeitig befindet sich das Fenster nur wenig dem über Bodenniveau des Flures und es erscheint fragwürdig ob eine zusätzliche Belüftungsmöglichkeit über den Innenraum angestrebt wurde.
Im Außenbereich ist zunächst keine klare Baufuge zu erkennen. Jedoch zeigt sich auch hier der Wechsel von einem kleineren Backsteinformat im unteren Wandabschnitt und dem bekannten Großformat ab etwa 30 cm über Bodenniveau. An dieser Stelle verändert sich auch die Mauertechnik: handelt es sich im unteren Bereich noch um abwechselnd verlegte Läufer und Binder, so wurde darüber ausschließlich eine Verlegung von Bindern angewandt.

Phase I: Erweiterung 1683:
Über die ursprüngliche Nutzung und den Zweck des 1683 vorgenommenen Umbaus, auf den die am Nordgiebel angebrachte Jahreszahl verweist, lässt sich Großteils nur spekulieren. Mündliche Aussagen geben Hinweise auf eine Backstube, für die das Gebäude einmal gedient haben soll.
Es muss davon ausgegangen werden, dass das heute bestehende Gebäude, entgegen älteren Abbildungen, bereits zur Erbauungszeit im Erdgeschoss in Backstein- und im Obergeschoss in Fachwerkbauweise ausgeführt wurde. Hierfür sprechen die Backsteinfundamente, sowie der enorme Aufwand einen solchen Komplettaustausch vorzunehmen.
Grundsätzlich präsentiert sich der Bau also abgesehen von verschiedenen kleineren Veränderungen im Bereich von Fenstern, Anbauten und der Treppe heute so wie zur Zeit der Errichtung im Jahr 1683.
Ein weiterer zu klärender Punkt, ist der Zusammenhang von Gebäude und Klostermauer: Der Vergleich historischer Abbildungen (ausführlich in: strebewerk/Stuttgart, Birte Todt, 2012, Dokumentation zur Baugeschichte 7.2) ergibt, dass sich die Klostermauer entweder der Erbauungszeit des Gebäudes zurechnen oder – was wahrscheinlicher ist – in die Zeit nach 1683 und vor 1755 datieren. Als sicher dürfte aber gelten, dass sie nicht vor dem Gebäude errichtet wurde.

Phase II: Bis zur Aufgabe des Kloster ab ca. 1803:
Nach 1683 wurden innerhalb des Gebäudes verschiedene Umbauten vorgenommen, die sich in zwei Phasen einteilen lassen. Dies kann anhand der unterschiedlichen Backsteinformate bestimmt werden. In der einen Phase (hier Phase 2) wurden die Zusetzungen von Öffnungen mit
dem bekannten Großformat gemacht, wohingegen in der anderen Phase (hier Phase 3) bereits kleinere Backsteine verwendet wurden. Dies könnte zeitlich mit der Auflösung des Klosters nach der Säkularisation 1803 zusammenhängen, was auch Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Bereiche gehabt haben dürfte.

Phase III: Nach der Aufgabe des Klosters ab ca. 1803:
In der nun folgenden Zeit war das Kloster bereits in der Auflösung begriffen. Die
Konventsdamen lebten zwar auch nach der Säkularisierung noch dort, aber es durften keine Novizinnen mehr aufgenommen werden, so dass der Konvent nach und nach ausstarb. Auch das Gebäude Schloßbezirk 5 erlebte in dieser Zeit einige Veränderungen. In einem Plan der Klosteranlage von 1842 wird dem Gebäude die Nutzung eines Hauses für den „Oberamtsmann“ zugewiesen. J. M. Maegraith beschreibt in ihrem Buch, dass „Galgen und Prater [...] 1769 erneut aufgerichtet [wurden] und zwölf Richter unter der Aufsicht des Oberamtmanns gestellt [wurden]“. Inwieweit die Veränderungen direkt auf ihn bezogen werden können, lässt sich nicht im Einzelnen klären.
Die Maßnahmen beschränkten sich auf die Räume im Süden.
Weitere Umbauten erfolgten an der Südwestecke des Gebäudes. Auf dem Plan von 1842 ist noch ein kleinerer Anbau direkt an das Gebäude anschließend eingezeichnet, der wahrscheinlich über eine Öffnung in der Südwand von Raum 0.04 erschlossen wurde. Hier zeigen sich im Mauerwerk noch die Spuren der Zusetzung sowie daneben die eines Bogensturzes der zu einer weiteren Öffnung gehörte. Wann genau der Anbau hinzugefügt wurde lässt sich nicht mehr klären.

Phase IV: Veränderungen ab 1969:
Fotos aus dem Jahr 1969, die im Auftrag des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg von der gesamten Klosteranlage gemacht wurden, dokumentieren auch den Zustand des Gebäudes Schloßbezirk 5.


1. Bauphase:
(1400 - 1499)
Quellen berichten von einer klostereigenen Ziegelhütte - das Gebäude Schlossbezirk 5? (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Bauwerkstyp:
  • Gewerbe- und Industriebauten
    • Ziegelei
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Produktionsgebäude

2. Bauphase:
(1683)
Umbau. (i) Zweck und Nutzung des Gebäudes zu dieser Zeit nicht belegt, womit der Umbau nur gefügekundlich respektive inschriftlich belegt ist.
Betroffene Gebäudeteile:
keine

3. Bauphase:
(1683 - 1803)
Mehrere Umbauten. (gk)
Betroffene Gebäudeteile:
keine

4. Bauphase:
(1803 - 1969)
Diverse, nutzungsbedingte Umbauten infolge der Säkularisation. (a) Darunter die Nutzung als Kanzlei des Oberamtsmannes.
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Bauwerkstyp:
  • Öffentliche Bauten/ herrschaftliche Einrichtungen
    • Amtsgebäude

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Ehem. Wirtschaftsgebäude bzw. Kanzlei des Oberamtmannes im ehem. Zisterzienserinnen-Reichsstift Gutenzell; Ansicht Nord-West (um 1969) / Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes in 88484 Gutenzell-Hürbel (24 824 - Landesdenkmalamt Ba-Wü, Außenstelle Tübingen; Bildindex Foto Marburg )
Abbildungsnachweis
Ehem. Wirtschaftsgebäude bzw. Kanzlei des Oberamtmannes im ehem. Zisterzienserinnen-Reichsstift Gutenzell; Ansicht Nord-West (2011) / Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes in 88484 Gutenzell-Hürbel (01.11.2011 - strebewerk)
Abbildungsnachweis
Klosteransicht nach 1755 (Detail), kolorierte Federzeichnung, in: Klosterchronik Gutenzell / Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes in 88484 Gutenzell-Hürbel (10.03.1770 - Klosterchronik Gutenzell)
Abbildungsnachweis
Deckenfresko in der ehem. Klosterkirche, anachronistische Darstellung der Klostergründung, Johann Georg Dieffenbrunner, 1755/56 / Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes in 88484 Gutenzell-Hürbel (10.03.2012 - Postkarte Kloster Gutenzell)
Abbildungsnachweis
Gutenzeller Prozessionsfahne (Detail), um 1755/56, im Vordergund ist ein Apothekerzimmer zu sehen, im Hintergrund ein Teil des Klosters (Schlossbezirk 5 ist vollständig in Fachwerkbauweise wiedergegeben) / Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes in 88484 Gutenzell-Hürbel (10.03.2012 - Beck, Otto und Ludwig Haas (Hg.): Gutenzell - Geschichte und Kunstwerke. Festschrift zur 750-Jahrfeier der einstigen Frauenzisterze, 1238 - 1988, München/Zürich 1988, S. 24.)
Abbildungsnachweis
Raum K.02 (Keller), Fenster Südwand / Ehem. Kanlzei des Oberamtmannes in 88484 Gutenzell-Hürbel (01.11.2011 - strebewerk 2011)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Untersuchung und Bestandsdokumentation

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude „Schloßbezirk 5“ befindet sich in dem Ort Gutenzell-Hürbel in Baden-Württemberg, ca. 40km südlich von Ulm und 20km östlich von Biberach. Es liegt innerhalb des Areals des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Gutenzell und schließt baulich im Westen direkt an die Klostermauern an, was in historischen Abbildungen teilweise noch gut erkennbar ist. Die Klostermauer ist heute allerdings teilweise abgebrochen und an der Stelle des hier behandelten Gebäudes nur noch im Norden als solche erkennbar. Die heutige Adresse Schloßbezirk 5 befindet sich südwestlich des ehemaligen Konvents. Das Gebäude liegt zwischen einem auch zur Klosteranlage gehörenden kleineren Bauwerk im Norden zu dem es orthogonal ausgerichtet ist, sowie dem wohl aus dem 19. Jahrhundert stammenden südlich angrenzenden Schlossareal. Die Giebelausrichtung beträgt in etwa Nord-Süd.
Lagedetail:
  • Klosteranlage
    • allgemein
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
  • Gewerbe- und Industriebauten
    • Ziegelei
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Produktionsgebäude
  • Öffentliche Bauten/ herrschaftliche Einrichtungen
    • Amtsgebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Es handelt sich um einen zweigeschossigen, kompakten Baukörper mit den Außenmaßen
9,70 x 12,90 m. Das Gebäude weist einen rechteckigen Grundriss auf, dessen kürzere Fassaden leicht aus der Nord-Süd-Achse gedreht sind. Es ist giebelständig zur südlich verlaufenden Straße ausgerichtet und wird überdeckt von einem steilen Krüppelwalmdach, welches mit einer Biberschwanzdeckung belegt ist. Im nordwestlichen Teil des Hauses befindet sich ein ca. 14m2 großer Kellerbereich. Das Erdgeschoss und das Obergeschoss waren in ihrer letzten Nutzung vollständig zu Wohnzwecken ausgebaut, wohingegen das Dachgeschoss als Speicher genutzt wurde. Das Erdgeschoss war im Außenbereich komplett mit einem Zementputz versehen. Dieser wurde Ende des Jahres 2011 im Zuge der anlaufenden Sanierungsmaßnahmen nahezu vollständig abgeschlagen, da eine ständige Durchfeuchtung des Backsteinmauerwerks zu Schäden in den Außenwänden geführt hatte. Somit befinden sich die Außenwände des Erdgeschosses aktuell in einem steinsichtigen Zustand. Das Obergeschoss wurde als Fachwerk ausgeführt. Die Konstruktion besteht aus Ständern, Riegeln und Streben wobei die Gefache mit einem weißen Kalkputz versehen wurden. Die Gliederung der einzelnen Fassaden ist uneinheitlich. Die Nordfassade besitzt im
Erdgeschossbereich vier Öffnungen, wovon zwei der Belichtung des Kellers dienen. Diese beiden sowie ein darüber liegendes Fenster, das in den nordwestlichen Raum des Erdgeschosses führt, sind deutlich kleiner als alle sonst im Gebäude verwendeten Öffnungen. Weiterhin gibt es im Erdgeschoss noch eine Öffnung mit den Maßen 0,80 x 1,20 m. Ein solches Format lässt sich auch an der Westfassade finden, im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss. Im Obergeschoss der Nordfassade ist jedem Gefach eine Öffnung zugeordnet. Das westliche Gefach ist allerdings nahezu doppelt so breit wie die beiden östlichen. Die Öffnungen haben die Maße 1,10 x 1,40 m. Dieses Fenstermaß ist umlaufend im Obergeschoss an allen Fassaden zu finden. Das Dachgeschoss wird hier nur über zwei kleine nahezu quadratische Öffnungen (0,84 x 0,86 m) belichtet, die mit Holzläden von außen verschlossen werden können. An der Ostfassade lässt sich von einer symmetrischen Aufteilung sprechen. Mittig befindet sich eine Tür, die den einzigen Zugang zum Gebäude bildet. Rechts und links davon sitzen im Erdgeschoss jeweils zwei Fenster mit den bereits angesprochenen Maßen 1,10 x 1,40 m. In
derselben Achse sind über jedem Fenster, wie auch über der Eingangstür im Obergeschoss,
Öffnungen desselben Formates angeordnet. Damit befindet sich in jedem Gefach eine Öffnung,
die ausnahmslos nie mittig zwischen den Ständern liegt, sondern vereinzelt sogar extrem nahe an eben jenen angeordnet ist. Die Südfassade weist im Erdgeschoss zwei Öffnungen auf. Im Osten eine größere mit den bekannten Maßen 1,10 x 1,40 m sowie im Westen eine kleinere, die mit den Maßen 0,80 x 1,20 m der Öffnung in der Nordfassade entspricht. Die darüber liegenden Fenster des Obergeschosses befinden sich wieder jeweils in einem Gefach, wobei das mittlere direkt an den östlichen Ständer anschließt. Die östliche Öffnung befindet sich nahezu in einer Achse mit dem darunterliegenden Fenster im Erdgeschoss. Das Dachgeschoss wird auf der Südseite über zwei Öffnungen belichtet. Diese liegen jeweils mittig innerhalb der Gefache und habe die Maße 0,80 x 1,10 m. Als letztes soll die Westfassade betrachtet werden, also ebenjener Teil des Gebäudes, der in Koexistenz mit der ehemaligen Klostermauer steht. Im Erdgeschoss finden sich vier noch vorhandene Öffnungen: zwei größere im südlichen Bereich, die mit den Maßen 0,70 x 1,00 m leicht von dem ansonsten verwendeten kleineren Fenstertyp abweichen sowie zwei kleine, quadratische, die nicht öffenbar sind und den Mittelgang des Gebäudes und das nordwestliche Eckzimmer mäßig belichten. Das Obergeschoss besitzt drei Öffnungen, was bedeutet, dass sich in einem Gefach keine befindet. Ganz im Sinne der vorher beschriebenen Fassaden finden sich bei dem nördlichen und dem südlichen Fenster die Maße 1,10 x 1,40 m, wohingegen das mittlere mit 0,80 x 1,10 m dem kleineren Fenstertypus entspricht.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Das Gebäude weist einen quadratischen Grundriss auf und ist mit den kürzeren Giebelfassaden
nahezu nach Nord-Süd ausgerichtet. Die Erschließung erfolgt in den Hauptgeschossen über einen
zentral angeordneten in Ost-West-Richtung verlaufenden Mittelflur, an den sich im Norden und
Süden jeweils zwei Räume anschließen. Der Keller befindet sich im nordwestlichen Bereich des Gebäudes, womit insgesamt lediglich etwas weniger als ein Viertel des Grundrisses unterkellert ist. Er besteht aus zwei Räumen, die über vier Stufen vom Mittelflur des Erdgeschosses aus erreicht werden können. Die Stufen beginnen nicht bereits im Flur, sondern erst unterhalb des Türsturzes zum Keller und laufen dann in selbigen aus. Im Erdgeschoss befindet sich im Osten der Haupteingang zum Gebäude. Dieser ist aktuell auch gleichzeitig der einzige ebenerdige Zugang ins Innere. Er ist mittig in der Fassade angeordnet und mündet direkt in den zentralen Flurbereich (0.01), der sich einmal quer über die gesamte Gebäudelänge erstreckt. An dessen Ende führt eine zweiläufige Treppe ins Obergeschoss. Vier Stufen leiten auf ein Podest, welches die gesamte Flurbreite einnimmt. In entgegengesetzter Richtung führen dann weitere zwölf Stufen in den oberen Teil des Hauses. Wie bereits angesprochen weist das Obergeschoss dieselbe Grundrissstruktur auf wie das Erdgeschoss.
Die Treppe kommt etwa mittig im Flur (R 1.01) an. Nach Norden können dann wiederum zwei etwa 18m² große Räume betreten werden. Der an der Westfassade gelegene (R 1.03) verfügt lediglich über zwei Fenster zur Belichtung. In dessen südöstlicher Ecke befindet sich einer der zwei noch vorhandenen Kamine. Über eine Holztreppe aus Bohlenstufen, die sich am Südwestende des Flures befindet, wird der geräumige Dachraum erschlossen. Dieser ist trotz seiner Größe nicht ausgebaut und wurde in der letzten Nutzungsphase als Lagerraum genutzt. Er wird von Norden und Süden jeweils über zwei Öffnungen in der Fassade belichtet.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Bezüglich der Ausstattung der Räume siehe Restauratorenbericht.

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Backstein
  • Mischbau
    • Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit stehendem Stuhl
  • Dachform
    • Satteldach mit Schopfwalm (Krüppelwalm)
Konstruktion/Material:
Fundament: Erkenntnisse zum Fundament konnten anhand von Schürfen gewonnen werden. Eine wurde im Januar 2011 in Raum 0.02 unterhalb des östlichen Fensters ausgehoben, während sich eine zweite an der Nordfassade des Gebäudes befindet. Dabei ließ sich eindeutig feststellen, dass es sich um ein aus Backsteinen hergestelltes Fundament handelt, welches eine Steinlage breiter ist als die Wandstärke. Die Tiefe konnte nicht eindeutig ermittelt werden.

Außen- und Innenwände: Die Wände im Erdgeschoss sind im Verband gemauert, wobei sich die Wandstärken zum Teil stark unterscheiden. Auch die Innenwände variieren zum Teil in ihren Stärken. Bei der Art des angewendeten Mauerwerksverbandes ist es zunächst schwierig eine Regelmäßigkeit festzustellen. Charakteristisch ist der Wechsel zwischen Binder und Läufer, wobei aber sowohl die Variante Binder-Läufer-Binder-Läufer, die besonders an der Westwand relativ klar und konsequent Anwendung gefunden hat, als auch Binder-Binder-Läufer-Binder-Binder auftaucht.
Das Obergeschoss ist in Fachwerkbauweise errichtet. Holzsichtig sind die Ständer, die in unregelmäßigen Abständen zueinander stehen. An der Nord- und an der Südfassade ist jeweils
ein Ständer unter dem Firstpunkt platziert, was eine gewisse Symmetrie erkennen lässt. Jeweils
westlich davon steht wieder ein Ständer, dies ist östlich nicht der Fall. Die Gefache sind mit
weißem Kalkputz verputzt. Die Innenwände im Obergeschoss sind vollständig mit Putz bedeckt, weshalb an dieser Stelle keine Aussagen bezüglich der Konstruktion getroffen werden können.

Zwischendecken: Die Spannrichtung der Deckenbalken zwischen dem Erdgeschoss und dem Obergeschoss verläuft von Ost nach West. An der Nord- und Südfassade befinden sich dazu orthogonal ca. 70 cm lange Stichbalken, die auf der jeweiligen Außenmauer aufliegen sowie in den jeweils letzten Deckenbalken eingezapft sind. Die Balken liegen im Norden, Süden und Westen auf einer Mauerlatte auf, bzw. ist diese teilweise im Auflagerbereich ausgenommen. Eine Ausnahme bildet die Situation an der Ostfassade, wo die Balken ohne Mauerlatte direkt auf dem
Backsteinmauerwerk lagern und an drei Seiten eingemauert sind. Im westlichen Flurbereich befindet sich ein Wechsel, der das Treppenloch bildet sowie ein weiterer in Raum R 1.02 im Bereich der Zwischenwand zu Raum R 1.03.

Dachkonstruktion: Bei dem Dachstuhl handelt es sich um ein Sparrendach mit einem Neigungswinkel von 49° und einer Spannweite von etwa 8,90 m (nach Aufmaß Architekturbüro Locher). Die Konstruktion erreicht somit eine Höhe von ca. 5,40 m und ist in zwei Ebenen geteilt.
Um die große Spannweite zu überbrücken müssen die Zerrbalken mittig auf den Zwischenwänden des Obergeschosses aufgelegt sein, während ihr Auflager an den Außenwänden von einer Mauerlatte gebildet wird. Die Sparren sind in die Zerrbalken eingezapft und verfügen über einen kleinen Aufschiebling zur Bildung des Dachüberstandes. Die Kehlbalkenebene wird in den vier Bindergespärren von einem zweifach liegenden Stuhl
unterstützt. Eine weitere Kehlbalkenebene ist nicht vorhanden.

Quick-Response-Code

qrCode