Domturm (Rottenburg)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Kath. Pfarrkirche St. Dionys

ID: 138429700314  /  Datum: 12.09.2024
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Baltringer Straße
Hausnummer: 22
Postleitzahl: 88437
Stadt-Teilort: Maselheim-Sulmingen

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Biberach (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8426071011
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

keine

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Pfarrkirche St. Dionys besitzt ein in zwei Abschnitten errichtetes, spätmittelalterliches Dachwerk über dem Kirchenschiff und dem Chorbereich. Gegen Westen mit einem Vollwalm (vermutlich vom Umbau 1773) abgeschlossen, gegen Osten über dem Chor mittelalterlicher 3/8-Schluß. (a/d)


1. Bauphase:
(1250 - 1520)
Errichtung des mittelalterlichen Daches; spätgotischer Turm.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Kirche, allgemein

2. Bauphase:
(1773)
Umbau des Daches mit westlichem Vollwalm
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)
Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach mit einseitigem Vollwalm

3. Bauphase:
(2010)
Renovierungsarbeiten im Kircheninneren
Betroffene Gebäudeteile:
keine

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Nordostansicht / Kath. Pfarrkirche St. Dionys in 88437 Maselheim-Sulmingen (vor 1924 - LAD Baden-Württemberg, Stuttgart
)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Untersuchung Dachwerk
  • Restauratorische Untersuchungen Raumschale und Ausstattung
  • Schadensdokumentation Dachstuhl

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die katholische Pfarrkirche liegt in der Sulminger Ortsmitte, hinter dem ehem. Pfarrhof von der Baltringer Straße zurückversetzt. Entlang der südlichen Nebenstraße Am Ackerbuch, nach Westen hin zum Pfarrhof und an der nördlichen Grundstücksgrenze wird die Kirche von einer Umfriedungsmauer eingefasst, die sich zum nach Osten hin anschließenden Friedhof öffnet.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Pfarrkirche
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langhaus und eingezogener, dreiseitig geschlossener Chor unter gemeinsamem Satteldach mit beidseitigem Vollwalm; an der südlichen Langhausseite, am Übergang zum Chor tritt ein zweigeschossiges Querhaus mit Vollwalmdach hervor. Die Langhausseiten sind durch leicht eingezogene Rundbogenfenster geöffnet; der Zugang zur Kirche an der Westfassade liegt durch Stufen leicht erhöht und wird durch einen auf dünnen Säulen getragenen Vorbau überfangen.
An der Nordseite des Langhauses befindet sich der Kirchturm, der durch Geschossgesimse gegliedert ist und in einem Satteldach mit Zinnengiebeln seinen Abschluss findet.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
    • Satteldach mit beidseitigem Vollwalm
  • Gestaltungselemente
    • Zinnengiebel
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode