Kath. Kirche St. Michael
ID:
101167145819
/
Datum:
22.03.2022
Datenbestand: Restaurierung
Datenbestand: Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Zubener Straße |
Hausnummer: | 1 |
Postleitzahl: | 88436 |
Stadt-Teilort: | Eberhardzell-Oberessendorf |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Biberach (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8426038053 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Die Pfarrkirche St. Michael wurde 1904 nach den Plänen des Architekten Cades anstelle eines Vorgängerbaus errichtet.
1. Bauphase:
(1904)
(1904)
Erbauung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kirche, allgemein
Weiterer Datenbestand LAD
Die im Landesamt für Denkmalpflege vorhandenen Datenbestände der Restaurierung sind mit dem vorangestellten braunen Kästchen gekennzeichnet. Mit lila Kästchen versehene Objekte verweisen auf vorhandene Datenbestände der Bauforschung.
Kirche, neuroman. (88436 Eberhardzell-Oberessendorf, Zubener Straße 1)
Zugeordnete Dokumentationen
- Restauratorische Untersuchungen
Beschreibung
Umgebung, Lage:
In der Oberessendorfer Ortsmitte, nach Osten ausgerichtet an der Zubener Straße / Veitenweg.
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kirche, allgemein
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Langhaus mit Satteldach und Querschiff endet nach Osten im eingezogenen, fünfseitig geschlossenen Chor, an dessen Nordseite der Glockenturm mit achtseitig eingezogenem Obergeschoss und Zeltdachbekrönung.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Saalkirche mit tonnengewölbter Holzdecke, Seitenwände mit Runbogennischen und Rundbogenfenstern.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Satteldach
- Zeltdach/Pyramidendach/-helm
- Gewölbe
- Tonnengewölbe
Konstruktion/Material:
keine Angaben