Kath. Pfarrkirche St. Ottilia, Turm
ID:
166098797714
/
Datum:
22.03.2022
Datenbestand: Restaurierung
Datenbestand: Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Hummertsrieder Straße |
Hausnummer: | 15 |
Postleitzahl: | 88436 |
Stadt-Teilort: | Eberhardzell-Mühlhausen |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Biberach (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8426038051 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Ehem. Gutshof, Beckenbaurenweg 1 (88436 Eberhardzell-Mühlhausen)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Der Turm der kath. Pfarrkirche St. Ottilia stammt noch von der Vorgängerkirche aus dem Jahr 1493, welche 1609 in den Kirchenneubau miteinbezogen wurde. 1719 wurde der Glockenstuhl erhöht und 1721 die Kirche nach Westen erweitert. (a)
1. Bauphase:
(1493)
(1493)
Errichtung der Vorgängerkirche, aus dieser Zeit stammt wohl auch noch der Turm (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Domäne
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Pfarrkirche
2. Bauphase:
(1609)
(1609)
Neubau der Kirche, erhalt des Turmes (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kirche, allgemein
3. Bauphase:
(1719)
(1719)
Erhöhung des Glockenstuhles (a)
Betroffene Gebäudeteile:

- Obergeschoss(e)
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Turm (Kirche)
4. Bauphase:
(1721)
(1721)
Verlängerung des Kirchenschiffes nach Westen (a)
Betroffene Gebäudeteile:

- Anbau
Zugeordnete Dokumentationen
- Restauratorische Untersuchung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Nach Osten ausgerichteter Kirchenbau zwischen Hummertsrieder Straße und Kirchgasse.
Lagedetail:
- Siedlung
- Dorf
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Pfarrkirche
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Der Turm der Pfarrkirche steht an der nördlichen Langhausseite des dreiseitig geschlossenen Kirchenschiffes; der über rechteckigem Grundriss aufgehende Turm wird durch ein Satteldach bekrönt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Flachgedeckte Saalkirche mit eingezogenen Rundbogenfenstern entlang der Langhausseiten und des Chors.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angaben