Haalstraße 5/7 (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Kath. Pfarrkirche St.Sebastian

ID: 121454820317  /  Datum: 15.03.2016
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Lazariterstraße
Hausnummer: 1
Postleitzahl: 79189
Stadt-Teilort: Bad Krozingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315006013
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 47,9231° nördliche Breite, 7,6779° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

keine

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Anhand der Baubefunde und dendrochronologischen Daten lässt sich folgende Bauabfolge nachvollziehen: gemäß der Datierung der Rüsthölzer erfolgte die Errichtung des Turms im Jahre 1498 und konnte mit der Aufrichtung des Dachwerkes im darauffolgenden Jahr abgeschlossen werden. Anhand einer Verzahnung des Mauerwerkes deutet sich an, dass Turm und Chor gleichzeitig entstanden sind und damit die dendrochronologischen Daten auf letzteren übertragen werden können.
Der Glockenstuhl wurde nach mehr als zwei Jahrzehnten kurz nach 1522 eingebaut, was zeitlich aber so nah an der Bauzeit des Turms liegt, dass nur zwei Erklärungen denkbar sind:
Entweder es wurden nach kurzer Zeit weitere Glocken angeschafft, dass der anfänglich vorgesehene Glockenstuhl nicht mehr ausreichte und ein neuer hergestellt werden musste. Oder nach dem Bau des neuen Turms und Chors waren die finanziellen Mittel erst einmal erschöpft und es musste einige Zeit bis zur Anschaffung eines Geläutes und dem Einbau des dazu passenden Glockenstuhles vergehen.
Laut der inschriftlichen Datierung am mittleren Fenster der Nordwand wurde das Langhaus 1546 (i) errichtet und im frühen 17. Jahrhundert gemäß einer einst über dem Westportal angebrachten Jahreszahl 1603 (i) nach Westen verlängert. 1969 und 1991 fanden Renovierungen am Kirchengebäude statt.


1. Bauphase:
(1498 - 1499)
Abzimmerung des Turm- Dachwerkes (d) und vermutlich auch des Chores.
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Pfarrkirche

2. Bauphase:
(1522 - 1537)
Aus dieser Zeit stammt der Glockenstuhl (d).
Betroffene Gebäudeteile:
keine

3. Bauphase:
(1546)
Das heutige Schiff dürfte 1546 (i) entstanden sein (dieses Datum ist außen am mittleren Fenster der Nordwand eingemeißelt).
Betroffene Gebäudeteile:
keine

4. Bauphase:
(1603)
Verlängerung des Langhauses nach Westen. (i)
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Anbau

5. Bauphase:
(1969)
Renovierung.
Betroffene Gebäudeteile:
keine

6. Bauphase:
(1991)
Renovierung der Kirche.
Betroffene Gebäudeteile:
keine

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Kath. Pfarrkirche St.Sebastian in 79189 Bad Krozingen, Schlatt (15.03.2016 - LDA Freiburg, Dokumentationsarchiv)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Voruntersuchung
  • Bauhistorische Dokumentation des Glockenstuhls

Beschreibung

Umgebung, Lage:
St. Sebastian ist die katholische Pfarrkirche des Dorfes Schlatt, heute Ortsteil von Bad Krozingen im Breisgau. Die Kirche steht am Südostrand des Dorfs am östlichen Ende der Lazaritenstraße. Sie ist umgeben von einem aufgelassenen Friedhof. Diese außergewöhnliche Lage erklärt sich durch den Bezug der Kirche zu der unmittelbar nördlich von ihr gelegenen „Lazarusquelle“.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Sakralbauten
    • Pfarrkirche
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Schlichter, verputzter Satteldachbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor im Osten; daran nach Süden angebaut dreigeschossiger Chlorflankenturm über quadratischem Grundriss mit Satteldach, horizontaler Gliederung durch Stockwerkgesimse und spitzbogigen Maßwerköffnungen im Obergeschoss; nach Norden ist dem Chor eine Sakristei angebaut; Westfassade durch spätgotisches Spitzbogenportal mit profiliertem Gewände geöffnet.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Flach gedecktes Langhaus mit Orgelempore endet im Osten in einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor mit Rippengewölbe.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Backstein
    • Bruchstein
  • Dachform
    • Satteldach
  • Verwendete Materialien
    • Putz
Konstruktion/Material:
Der Kirchturm ist vergleichsweise schmal und niedrig dimensioniert und dennoch hängen im Glockenstuhl vier Glocken, die in zwei Achsen nebeneinander und in zwei Ebenen übereinander angeordnet sind. Es ist leicht zu erkennen, dass der Stuhl lediglich für die Hängung in einer Ebene konzipiert worden war. In der unteren Ebene befinden sich die beiden größten Glocken, die in der Breite gerade genug Platz finden und so tief gelagert sind, dass für einen der Klöppel der Bodenbelag etwas ausgearbeitet werden musste. Zusätzliche Höhe zur Hängung der oberen beiden Glocken wurde durch Auflegen von Futterhölzern gewonnen.

Glockenstuhl
Ursprünglicher Zustand, nach 1522 (d):
Es handelt sich um ein Ständergerüst mit Schwellen, Rähmen und Abstrebungen. Für alle Bestandteile fand Eichenholz Verwendung. Im Unterschied zur heutigen Anordnung umfasste der Glockenstuhl statt der heutigen drei ursprünglich vier Längsachsen, sodass in drei Glockenzonen drei Glocken von unterschiedlicher Größe in einer Ebene nebeneinander gehängt werden konnten (statt der üblichen Bezeichnung als Joch wird hier der Begriff Glockenzone verwendet, um Verwechslungen mit dem drehbar gelagerten Tragbalken, an denen die Glocken aufgehängt sind, zu vermeiden). Die nördliche Glockenzone hatte eine lichte Weite von 74 cm, die mittlere von 97 cm und die südliche von 69 cm.
Auf Schwellhölzern entlang der Ost- und Westwand wurde eine Lage aus vier nord-südlich gespannten Balken verlegt, zwei davon unmittelbar vor West- und Ostwand, zwei weitere über den Zwischenraum verteilt. Ihnen liegen in gleicher Ausrichtung vier Schwellen auf, auf welchen die west-östlich gerichteten Schwellen der Längsachsen tief eingekämmt sind. Auf diesen stehen in jeder Achse zwei äußere und ein mittiger Ständer, die am oberen Ende mit einem Rähm verbunden sind. Entsprechend kamen in den beiden Querachsen jeweils vier Ständer zu stehen. Insgesamt waren es 12 Ständer an der Zahl. Das Rähmholz der Querachse zapft an beiden Enden seitlich in die Eckständer und war in die beiden dazwischenliegenden Ständer eingehälst.
Da der Glockenstuhl passgenau zwischen die Umfassungswände des Turmes eingepasst ist und die außenliegenden Ständer nur einen geringen Abstand von wenigen Zentimetern zum Mauerwerk besitzen, war es nicht möglich, an Schwellen und Rähmen ein Vorholz auszubilden. Stattdessen enden sie bündig mit den Ständern und sind auf einseitig abgesetzte Zapfen gesteckt, erkennbar an den asymmetrisch zur Innenseite gerückten Nagelungen. Im Falle der beiden inneren Längsachsen war ohnehin nur die Ausbildung eines kurzen Zapfens möglich, der seitlich der Einhälsung Platz finden musste.
Die Mittelständer erhielten am unteren Ende Durchsteckzapfen, die von oben nach unten durch die Schwellen gesteckt sind und ein breites, viereckiges Loch für einen starken Schlosskeil aufweisen, welche an allen drei vorhandenen Achsen heute fehlen.
Die Aussteifung der Längsachsen setzt sich aus zur Mitte aufsteigenden, gedoppelten Streben in beiden Richtungen zusammen. Die unteren Streben verlaufen von der Schwelle zum Mittelständer und die oberen von einem der Außenständer zum Rähm. Sie sind verzapft, vernagelt und mit einem Stirnversatz versehen. Letzterer wurde jedoch nicht wie üblich durch schräge Ausnehmungen der seitlichen Stege, sondern durch eine Reduktion des betreffenden Anschlussholzes um dieses Maß geschaffen. Aufgrund der Verteilung der Versatze haben die Ständer dennoch gleiche Länge und sind nur in der Höhenlage leicht gegeneinander verschoben.
In den beiden Querachsen wurden in allen drei Feldern Fußstreben in paarweise V-förmiger Anordnung eingefügt, die von der Feldmitte bis unter das Rähm in steilem Winkel aufsteigen. Aufgrund der beengten Verhältnisse hat man sie am unteren Ende verschmälert, den dadurch stark verkürzten Zapfen aber dennoch vernagelt. Auch das obere Ende sicherte man trotz des steilen Winkels mittels eines Nagels.
Schwellen, Ständer, Rähme und Streben weisen in der Regel dieselbe Stärke auf, sodass unterschiedlich weit vorstehende Balkenkanten vermieden und beide Seiten annähernd bündig abgezimmert worden sind. Folglich lässt sich die Bundseite, die beim Abbinden oben lag, äußerlich lediglich an der Position der Abbundzeichen ablesen. Auch die äußerlich nicht sichtbare Lage der Zapfenverbindungen wurde von der Ausrichtung der Bundseite bestimmt, da diese in der Regel nach definiertem Maß von dort her angerissen wurden. Bei den Querachsen haben die Schwellen eine sich nach Norden verjüngende Form, dem die Ständer in ihrer Breite angepasst sind.

Turmschaft
Das Turmmauerwerk ist, soweit einsehbar, über die gesamte Höhe des Turmes einheitlich aus Kalkbruchsteinen mit einem geringen Anteil von Ziegel- und Backsteinbruchstücken zusammengesetzt. Im Dachraum ist zu beobachten, wie die Mauerkrone der Südwand des Chors mit dem Turmmauerwerk verzahnt und wie bis zu dieser Höhe auch die zum Langhaus gerichtete Nordwestecke des Turms aus wenig sorgfältig zugerichteten Quadern beschaffen ist und etwas vortritt. Demzufolge sind Turm und Chor gemeinsam errichtet worden. Die Trennwand zwischen den Dachräumen lässt auf der Seite zum Chor in der Mauerstruktur dessen frühere Neigung erkennen und auf der Seite zum Langhaus zeichnet eine Putzbraue den früheren, etwas tiefer liegenden Umriss nach. Die aus dem Turm ins Chordach vorstehenden Kragsteine trugen offenbar eine Schwelle als Gründung für das frühere Chordach. Die so entstandene Grabenrinne machte eine Wartungsöffnung notwendig, wofür der heute vom Turm ins Chordach führende Durchgang anfangs diente.

Dachwerk des Turmes
Das Dachwerk des Turms hat die Form eines Satteldaches. Zwischen gemauerten Giebelscheiben ist es als Sparrendach mit zweifach stehendem Stuhl in zwei Querbindern abgezimmert. Der Aussteifung dienen Fußbänder in Querrichtung und Kopfbänder in Längsrichtung. Während also die Aussteifungshölzer verblattet ausgeführt wurden, zapfen die Kehlbalken in die Sparren und diese in die Dachbalken. Von den vier Zwischengespärren besitzt nur eines einen Kehlbalken, der aufgrund der geraden Zahl der Gespärre nicht mittig sitzt.
Die beiden Querbinder befinden sich unmittelbar innerhalb, dicht an den Giebelmauern und weisen mit ihren Bundseiten nach außen. Die Stuhlrähme laufen ins Mauerwerk. Dies sind beides Hinweise dafür, dass zunächst das Holzwerk aufgerichtet worden war und erst danach die Giebelmauern hochgezogen wurden. Dachbalken, Ständer und Fußbänder der beiden Querbinder sind aus Eichenholz hergestellt, ebenso die beiden Stuhlrähme, welche jedoch deutlich erkennbar aus wiederverwendeten Hölzern. Für die übrigen Dachbalken, den vereinzelten Kehlbalken, die Sparren und die längs gerichteten Kopfbänder kam Nadelholz zum Einsatz.

Quick-Response-Code

qrCode